Silvretta Arena Samnaun Ischgl
Grenzenloses Wintersport-Vergnügen
Die Silvretta Arena verbindet seit dem 21. Januar 1979 die Skigebiete von Samnaun (Graubünden, Schweiz) und Ischgl (Tirol, Österreich). Insgesamt befördern 45 modernste Transportanlagen Wintersportler bis auf eine Höhe von 2870m. 238 Pistenkilometer mit einer Fläche von rund 515 Hektar stehen zur Verfügung. Fast 80% der Pistenfläche können mithilfe von 1,100 Lanzen und Kanonen maschinell beschneit werden. Auf mehr als 40 Pistenmaschinen werden jede Wintersaison rund 36,000 Mannstunden geleistet, damit die Pisten jeden Morgen optimal präpariert sind.
15 Bergrestaurants und Skihütten verpflegen hungrige und durstige Wintersportler jeweils von Ende November bis Anfangs Mai.
Insgesamt sind in der Wintersaison rund 700 Personen im Skigebiet beschäftigt.
Der Saisonbeginn und der Saisonausklang wird alljährlich mit internationalen Stars der Musikbranche gefeiert.
Die partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen dem Mehrheitseigentümer Silvrettaseilbahn AG und der Luftseilbahnen Samnaun AG begründet den Erfolg der Silvretta Arena. Beide Gesellschaften richten seit Bestehen keine Dividenden an Aktionäre aus und reinvestieren den Gewinn jeweils vollumfänglich in ihre Betriebe.